Patmos, die Insel der Apokalypse, auch als Jerusalem der Ägäis bekannt, ist ohne Zweifel ein atemberaubender Ort. Sie lässt sich kaum an natürlicher Schönheit mit anderen Inseln vergleichen. Sie gehört zur Inselgruppe des Dodekanes in der Ost-Ägäis mit einer Bevölkerung von etwa 3.000 ständigen Einwohnern. Viele kennen die Insel aus dem Religionsunterricht, weil der Evangelist Johannes auf der Insel die Offenbarung der Bibel schrieb. Außer der heiligen Grotte, dem Johanneskloster und seiner bedeutenden Bibliothek, gibt es zahlreiche kleine Kirchen und Kapellen, die alljährlich Anziehungspunkt orthodoxer Gläubiger aus aller Welt sind. Neben ihrer religiösen Bedeutung ist Patmos aber auch mit ihren wunderschönen Stränden und mit einer herrlichen Landschaft ein tolles Feriengebiet. Heute findet man hier moderne Hotels, Cafés, Kafenions, Restaurants und Geschäfte. Dennoch bleibt der Ort noch ruhig und beschaulich. Hunderte von Urlaubern entdecken eine geheimnisvolle natürliche Küstenlinie mit tief eingeschnittenen Buchten und Halbinseln, umflutet von tiefblauem Meereswasser. Unter anderem kann man zudem die Überreste und Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der italienischen Besatzung sehen. Patmos wurde 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie ist ausschließlich per Schiff erreichbar.
PATMOS - Mehr als ein christlicher Wallfahrtsort
178 Wörter 1 Minute 1.216 × gelesen
359 Bilder für das Keyword Patmos gefunden.