In 830m Höhe liegt an der Nordflanke des Dikti-Gebirges die größte der für Kreta typischen, rundum von Bergen eingeschlossenen Hochebenen, die diesem Regionalbezirk ihren Namen gibt, die Lassithi-Hochebene (Lasithi). Hier liegt auch die durch ihre bizarren Stalaktiten- und Stalagmitenformationen besonders eindrucksvolle, berühmte Grotte, in der nach der Überlieferung, Zeus geboren worden sein soll. Die Landschaft des Regionalbezirks ist geprägt von großen Gegensätzen, die ihr einen unvergleichlichen Reiz verschaffen. Da ist die fast kreisrunde Hochebene mit ihren vielen Windmühlen inmitten von hohen Bergen und ihre malerischen Dörfer, da sind ihre eindrucksvollen Schluchten und viele bedeutende archäologische Stätten, nicht zu vergessen die vielen schönen Strände, allen voran der einzigartige Palmenstrand von Vai. Die Hauptstadt der touristisch gut erschlossenen Präfektur, Agios Nikolaos mit ihrem Hafen und dem kleinen Voulismeni-See, wird auch die Perle Ostkretas genannt. Zu Recht, wird jeder bestätigen, der schon einmal den wundervollen Ausblick auf die tiefblaue Wasserfläche des über 60m tiefen Binnensees und die ihn im Westen begrenzenden senkrechten Felsen genießen konnte. Eine weitere Perle de Regionalbezirks ist die Panagia Kera-Kirche mit ihrem einmaligen, fast komplett erhaltenen byzantinischen Freskenschmuck.
LASITHI-Regionalbezirk
179 Wörter 1 Minute 1.180 × gelesen
20 Bilder für das Keyword Lasithi gefunden.