Der Fluss Arachthos ist einer der größten Flüsse Griechenlands und fließt durch einen Teil der Präfektur Ioannina und durch die ganze Präfektur Arta. Er entspringt im Pindos-Gebirge auf einer Höhe von 1.700 Metern und mündet in den Ambrakischen Golf, wo ein geschütztes Feuchtgebiet von einem großen Flussdelta geprägt wird.
Die Mythologie besagt, dass der vergötterte Fluss Arachthos im Pindos geboren wurde. Sein Name leitet sich von dem antiken griechischen Verb „aratto“ (zermalmen, zerstören) ab und beschreibt die wilden Wasser des Flusses.
Zusammen mit dem Nebenfluss Kalarytikos ist der Arachthos sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eines der beliebtesten Rafting-Reviere in Westgriechenland. Eine relativ leichte Rafting-Route mit scharfen Kurven und Pässen mit Schwierigkeitsgrad 2–3 beginnt an der Brücke von Politsa am Standort Ambelochori in der Gegend der westlichen Tzoumerka.
Rafter paddeln hier durch den schönsten Teil des Flusses. Bald nach der Abfahrt sollten sie kurz anhalten, um zu Fuß zu den atemberaubenden Wasserfällen von Klifki zu gehen. Der Wasserfall befindet sich in einem engen Pass um riesige Felsen herum und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein Bad im kalten Wasser des Arachthos zu genießen. Die Strecke führt weiter in die enge, beeindruckende Klamm von Arachthos und endet an der 1866 errichteten historischen Brücke von Plaka, einer der höchsten Steinbogenbrücken Griechenlands.
Eine 12 km lange, viel schwierigere Rafting-Route für erfahrene Paddler beginnt an der Brücke des Dorfes Tsibovo in Tzoumerka und endet an der Brücke von Plaka. Rafting-Liebhaber sollten allerdings die einmalige Erfahrung nicht verpassen, eine nächtliche Fahrt den Arachthos flussabwärts im Licht des Vollmondes zu erleben. In den umliegenden Dörfern von Tzoumerka (Pramada, Syrrako, Kalarytes) sind Hotels, Herbergen und Gasthöfe zu finden.