Die lebendige kleine Hafenstadt Pylos ( Messenien) - nicht zu verwechseln mit dem 10 Kilometer entfernten mykenischen Pylos - liegt am südlichen Eingang der gleichnamigen Bucht, die auch bekannt ist als Bucht von Navarino. Am Westeingang der Bucht liegt wie ein Schutzwall das kleine Inselchen Sfakteria. In die Geschichte eingegangen ist die Bucht durch zwei bedeutende Seeschlachten: 425 v. Chr. die Schlacht von Pylos im Peloponnesischen Krieg, und 1827 die legendäre Schlacht von Navarino, die den Sieg im griechischen Unabhängigkeitskampf einleitete. Aufgrund der strategisch wichtigen Lage der Bucht wurden sowohl am Nord- als auch am Südeingang unabhängig voneinander Festungsanlagen erbaut. In Pylos selbst ist die im Jahr 1573 von den Osmanen errichtete neuere und relativ gut erhaltene Festung zu besichtigen. Durch ihre Lage auf einem Hügel vor der Stadt eröffnet sie beeindruckende Ausblicke auf Pylos und den Hafen, auf die Bucht von Navarino und die vorgelagerten Inseln. Aus der Osmanischen Zeit stammt auch der Aquädukt am südlichen Ortseingang. Am nördlichen Ende der Bucht kann man die eindrucksvoll auf dem Vorgebirge liegende Ruine der alten Burg (Paleokastro) besichtigen. Von der Höhe bietet sich ein atemberaubender Blick auf die traumhaft schöne bogenförmige Voidikilia-Bucht mit ihrem goldenen Sandstrand und dem türkisblauen Wasser sowie auf die daneben liegende Lagune, einem Naturschutzgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Pylos und das kleine Dorf Gialova direkt am Sandstrand der Navarino-Bucht eignen sich hervorragend als Standort, um die Erkundung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Messeniens mit einem Badeurlaub zu verbinden.
PYLOS – Städte auf dem Festland
238 Wörter 1 Minute 2.193 × gelesen
80 Bilder für das Keyword Pylos gefunden.