Das Ägäische Meer ist aus geographischer und kulturhistorischer Sicht ein integrierender Bestandteil des Siedlungsraums der Griechen. Das bei den Griechen als Aigaion Pelagos bekannte Gebiet hat eine reiche Geschichte, blühende Kultur, mildes Mittelmeerklima und eine einmalige Inselwelt. Bezeichnenderweise wurde den nordägäischen Inseln kein Gruppenname beigegeben. Sie sind bekannt als die Ägäischen Inseln. Die drei größten Inseln, Lesbos, Chios und Samos, bilden eine Präfektur und sind die am dichtesten bevölkerten und kulturhistorisch bedeutendsten der Inselgruppe. Samos ist der Geburtsort des Philosophen und Mathematikers Pythagoras. Die fruchtbare Insel ist vor allem durch ihren süßen Muskatwein berühmt. Die Insel besitzt auch zwei archäologische Stätten, das Hera-Heiligtum und den Eupalinos-Tunnel. Auf Chios lebte der älteste epische Dichter des Abendlandes, Homer. Die Insel ist auch bekannt durch die Kultur des Mastixbaums (Kaugummi), die Mastixdörfer Pyrgi und Mesta, und durch ein Juwel der byzantinischen Kunst, das Kloster Nea Moni. Lesbos ist der Geburtsort der geistreichsten Frau des griechischen Altertums, der Lyrikerin Sappho. Die Insel Lesbos, auch Mytilini genannt, ist bekannt durch ihre versteinerten Wälder und ihre Ölproduktion (13 Mio. Olivenbäume). Entdecken Sie die Nordägäischen Inseln!
NORDÄGÄISCHE INSELN
179 Wörter 1 Minute 1.275 × gelesen
286 Bilder für das Keyword Lesbos gefunden.