Ihren Namen hat die größte Halbinsel Griechenlands von dem mythischen Helden Pelops, dessen Taten im Giebelfeld des Zeustempels von Olympia dargestellt waren. Sie umfasst etwa 17% der Gesamtfläche Griechenlands und ist nur dünn besiedelt. Die Landschaft ist überaus abwechslungsreich mit hohen Bergen (Taygetos 2407m, Killini 2367m), Mittelgebirgen, ausgedehnten Flussebenen und Schwemmlandzonen. Olivenhaine, vorzügliche Weinbaugebiete, aber auch Eichen- und Nadelwälder mit würziger Luft sind ebenso zu finden wie karge, fast wüstenähnliche Gebiete. Allein diese eindrucksvollen Landschaften wären schon eine Reise wert. Darüber hinaus befinden sich aber auf der Peloponnes mit Mykene, Olympia und Epidavros auch einige der sehenswertesten antiken Stätten von ganz Griechenland. Freunde der byzantinischen Kunst können in Mistras oder Monemvasia beeindruckende Kirchen bewundern. Dazu gibt es auf der Westseite ausgedehnte, herrliche Sandstrände, im Osten beeindruckende Steilküsten und viele schöne einsame Badebuchten, meist mit Kiesstränden. Internationales Flair bietet die drittgrößte Hafenstadt Griechenlands, Patras. Kleinere Städtchen an der Küste wie Nafplion laden ein zum Verweilen und Bummeln, einsame, fast menschenleere Dörfer gibt es in den Bergen zu entdecken. Wilde Schluchten wie die Vouraikosschlucht ermöglichen unvergessliche Wanderungen. Entdecken Sie die Peloponnes!
PELOPONNES
179 Wörter 1 Minute 1.794 × gelesen
1.377 Bilder für das Keyword Peloponnes gefunden.