Die Bischofskirche (Metropolis) von Mystra, ist dem hl. Demetrios geweiht und wurde zwischen 1291 und 1292 vom Erzbischof Nikiphoros Moschopoulos erbaut in Form einer dreischiffigen Basilika mit Holzdach. Im 15. Jh. wurde sie verändert nach dem Vorbild der Aphendikokirche, indem der obere Teil durch 5 Kuppeln ersetzt wurde („Mistra-Typus“). Im Fußboden befindet sich eine Platte mit dem doppelköpfigen Adler (Wappen der byzantinischen Kaiser), der an die Krönung des Kaisers Konstantin XI im Jahre 1449 erinnert. In Säulen und Kapitellen sind Spolien aus einer älteren Basilika eingebaut, die teilweise Inschriften tragen. Die älteren Malereien der Metropolis befinden sich in der Apsis, der Prothesis, den Wänden des Diakonikons und in den Seitenschiffen. Die Themen hier sind Christus, Maria, Eucharistie, Kirchenväter, Szenen aus dem Leben des hl. Demetrios, der hl. Kosmas und Damian, dem Marienleben, sowie Heilige und Propheten. Den jüngeren Malereien wird ein Einfluss aus Konstantinopel zugeschrieben. Zu sehen sind sie in Teilen des Mittelschiffs mit Szenen aus dem Leben Jesu, im südlichen Seitenschiff einige Wunder Jesu, im Diakonikon die Etoimasia und Christus, schließlich im Narthex das jüngste Gericht.
MYSTRAS - Metropolis Agios Dimitrios Kirche
177 Wörter 1 Minute 1.626 × gelesen
59 Bilder für das Keyword Mystras Metropolis Agios Dimitrios gefunden.