Die 27 km² große, waldige Insel Spetses liegt südlich der Südspitze der Argolida/Peloponnes am Argolischen Golf. Die ovale Insel erreicht am Profitis Ilias eine maximale Höhe von 245 Metern und hat 4.000 Einwohner, die fast ausschließlich im Hauptort Spetses wohnen. Ähnlich wie die Nachbarinsel Hydra wurde Spetses durch seine Handelsflotte reich und engagierte sich im Freiheitskampf gegen die Osmanen. Eine besondere Stellung nahm hier Laskarina Bouboulina ein, die als Erbin mehrerer Ehemänner ihr Vermögen in Kriegsschiffe investierte und als Kommandeurin von acht Schiffen aktiv in den Kampf zog. Ihr Wohnhaus in Spetses-Stadt ist heute ein Museum.
Der wohlhabende und kosmopolitische Hauptort Spetses besteht aus mehreren Ortsteilen, er zieht sich mit schöner Uferpromenade fast drei Kilometer entlang der Nordküste. Die Herrenhäuser sind größtenteils im neoklassizistischen Stil gebaut, mit roten Ziegeldächern zeigt sich so ein einheitliches Ortsbild.
Vom Haupthafen Dapia gibt es Verbindungen mit Schnellfähren auf die Peloponnes und nach Hydra, Poros und Piräus. Außerdem verkehren Taxiboote. Beim Dapia-Hafen steht das markante Gebäude des 1914 erbauten Luxushotels "Poseidonion Grand Hotel".
Offiziell ist Spetses autofrei, dies wird aber weniger streng gehandhabt als auf Hydra. Es gibt zahlreiche Sand- und Kiesstrände rund um die Insel, im Sommer verkehrt zu einigen ein Bus.
Der Schiffsbau hat auf Spetses Tradition, in der Balitza-Bucht im Inselosten existieren noch einige Werften.
SPETSES - Westliche Ägäis
213 Wörter 1 Minute 1.878 × gelesen
156 Bilder für das Keyword Spetses gefunden.