Neueste | Meistgesehene
Neueste | Meistgelesene



LINDOS - Sinfonie aus Antike und Mittelalter auf der Sonneninsel Rhodos

  789 Wörter 3 Minuten 15.336 × gelesen
2017-01-07 2017-08-06 07.01.2017

Lindos, 46 km von der Stadt Rhodos entfernt, liegt amphitheaterartig an den Ausläufern des 458 m hohen steilen Felsens Marmari. Lindos ist für viele Griechenlandreisende der Inbegriff einer Inselstadt. Eindrucksvoll ist hier das Zusammenspiel von Antike und Mittelalter, von Landschaft und Architektur, von Blau und Weiß. 1998 wurde die Akropolis von Lindos von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt.

Lindos-Stadt
Lindos wie auch die Altstadt von Rhodos steht unter Denkmalschutz. Leider hat das Städtchen selbst durch den Pauschaltourismus seine Ursprünglichkeit verloren. Souvenirläden, einer neben dem anderem trüben das Bild der weißen Häuser. Doch beim Bummeln durch die kieselgepflasterten engen Winkelgassen findet man immer noch kunstvolle Portale und Häuser mit schattigen Höfen. Und immer wieder entdecken wir diesogenannten Kapitänshäuser von Lindos mit ihren reichen Ornamenten, aus lokalem grau-braunem Naturstein erbaute Herrenhäuser des frühen 17. Jahrhunderts. Diese Häuser sind große, fast quadratische Kuben mit Portalen und kunstvoll eingefaßten Fenstern, die mit reicherReliefornamentik aus der spätbyzantinischen, türkischen und aus der Zeit der Johanniterritter bestückt sind.
Erwähnenswerte Überbleibsel aus der Antike sind die Reste eines Theaters. Es ist mit 26 Sitzreihen in den Felsen eingetieft. Bis zu acht Treppen erleichterten den 2500 Zuschauern den Zugang.Leider ist von der Bühne nichts erhalten.
Sehenswert ist auch die Kirche der Panagia in der Mitte der Stadt. Sie wurde wahrscheinlich im 14. Jh. erbaut. 1489 ließ der Großmeister d´Aubusson die Kirche erneuern und einen Glockenturm hinzufügen, der sein Wappen trägt. Die kreuzförmigeKirche besitzt eine achteckige Kuppel. Der Innenraum ist ganz bedeckt mit sehr gut erhaltenen Wandmalereien von 1779 und hervorragende Holzschnitzereien. Den Fußboden bedeckt ein Kieselsteinmosaik, dessen schwarze und weiße Steine ein Zickzackmuster bilden. Diese Technik des Kieselmosaiks, bei den Griechen auch „Chochlaki“ genannt, stammt aus hellenistischer Zeit und wurde besonders in der byzantinischen Zeit angewendet.
Südlich des Felsen liegt der zweite Hafen von Lindos, Agios Pavlos. Er wird so genannt, weil nach der Überlieferung der Apostel Paulus 51 n.Chr. auf seiner 3. Missionsreise an dem einzigen natürlichen Hafenbecken der Insel bei Lindos an Land ging und die ersten christlichen Gemeinden auf Rhodosgründete. Am rechten Rand der Bucht befindet sich eine kleine Kapelle, die dem Apostels Paulus geweiht ist.

Lindos-Mittelalterliche Burg
Den steilen Felsen, der die Akropolis des antiken Lindos trug, bauten die Rhodos-Ritter zu einer mächtigen Burg aus. Unter der Zeit der Großmeister des Johanniter-Ordens Antoine de Fluvian (1421-1437) und Pierre d´Aubusson (1476-1505)sicherte eine dreifache Befestigung den Eingang zur Burg.Zur weiteren Sicherung errichtete man einen gewaltigen, an verschiedenen Stellen zweifachen Mauerring. Am Fuße des steilen Aufgangs befindet sich das hellenistische, ausdrucksvolle antike Hochrelief eines Schiffes mit Exedra. Das 4,76 m lange Relief zeigt lediglich das bis zu 5,50 m aufragende Heck des Schiffes. Es war als Ehrendenkmal für den Admiral Hagesandros gemeißelt worden anläßlich eines rhodischen Seesieges um 180 v.Chr. und ist das Werk des rhodischen Bildhauers Pythokritos (der vermutlich auch die berühmte Nike von Samothraki schuf). Eine steile Treppe, der einzig mögliche Zugang, führt zum Eingang der antiken Akropolis von Lindos.

Lindos-Athena Heiligtum
An der höchsten Stelle der Akropolis, einem dreieckigen Felsen, liegt über steil abfallenden Felsen das Heiligtum der Athena Lindia. Der erste Tempel, im 6. Jh. erbaut, wurde vielleicht unter dem Tyrannen Kleobulos errichtet, einem der berühmten sieben Weisen der Antike,und wurde 392 v.Chr. durch einen Brand vernichtet. Der jüngereTempel wurde in der Mitte des 4. Jh. v.Chr. auf den Grundmauern des alten errichtet. Er war ein schmaler Bau von 7,75x21,55 m mit je 4 dorischen Säulen vor den Schmalseiten. Die Anlage, die zunächst nur aus dem Tempel und wenige Schatzhäusern bestand, wurde erheblich erweitert. Ein Peristylhof von 20 m Breite und 13 m Tiefe wurde angelegt, der von Hallen begrenzt war. Zwischen 2 Risaliten im Abstand von 22,80 m erstreckte sich eine 7 m tiefe dorische Säulenhalle. Hinter der 10-säuligen Mitte als Durchgang überwand eine breite Freitreppe die Höhe von 5,50 m in 35 Stufen. Um 200 v.Chr. wurde dieser Anlage ein weiterer Hallenbau von 87 m Länge in dorischer Ordnung vorgelegt, der fast die ganze Plateaubreite der Burg einnahm, eines der großartigsten Bauwerke des Hellenismus in Griechenland.Dänische Grabungen legten die Riunen des Altertums frei, und italienische Archäologen sorgten für eine teiweise Rekonstruktion. Einige Bauglieder wurden nach den Ausgrabungen wieder aufgerichtet.Doch von den unzähligen Statuen, die der Athena Lindia gestiftet waren, sind nur noch wenige bei den Ausgrabungen gefunden worden, da im Jahre 42 v.Chr. Cassius 3000 Statuen aus Rhodos raubte, von denen die meisten aus Lindos stammen. Zu den wichtigsten Funden der Ausgrabungen gehören zwei Marmortafeln, die von Timachidas, einem Priester der Athena Lindia, im Jahre 99 v.Chr. beschriftet worden sind. Diese berühmte hellenistische Inschrift, bekannt auch als die „Lindische Chronik“, beinhaltet ein Verzeichnis aller Priester der Göttin, Epiphanien der Göttin sowie Weihgaben und ihre Stifter wie Pharao Amasis, Artaxerxes – der Großkönig der Perser, Alexander den Großen, Ptolemaios II. und Pyrrhos.

29 Bilder für das Keyword Lindos gefunden.

Griechische Magazine, neaFoni 03 RHODOS SPECIAL - Altstadt von Rhodos, Lindos, Der Palast der Grossmeister // Diagoras, Tal der Schmetterlinge, Weinfest von Empona, Tsampika (Deutschsprachiges Magazin für griechische Kultur & Tourismus). Greek magazines, neaFoni - German-language magazine for Greek culture, nature, tourism & current affairs. Γερμανόφωνο ελληνικό περιοδικό «ΝΕΑ ΦΩΝΗ» για τον ελληνικό πολιτισμό, τη φύση και τον τουρισμό. EL Politismos
Die malerische Stadt Lindos liegt an einem Felsen, auf dem die Akropolis steht, sie wurde um das 11. Jh. v. Chr. von den Dorern an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos gegründet, dort befinden sich Ruinen der gleichnamigen antiken Polis. The picturesque town of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes is situated in a large bay at the foot of a steep rock and known for its clifftop acropolis, the town has many historic houses dating from the 16th-18th century and a network of cobbled streets. Η παραδοσιακή πόλη της Λίνδου στην Ρόδο, ένα μοναδικό δείγμα της λαϊκής ντόπιας αρχιτεκτονικής, κόσμημά της τα Καπετανέϊκα αρχοντικά του 16.- 18ου αιώνα, με σκαλιστά υπέρθυρα και λιθόστρωτες αυλές. Vangelis Doutsios
Die malerische Stadt Lindos liegt an einem Felsen, auf dem die Akropolis steht, sie wurde um das 11. Jh. v. Chr. von den Dorern an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos gegründet, dort befinden sich Ruinen der gleichnamigen antiken Polis. The picturesque town of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes is situated in a large bay at the foot of a steep rock and known for its clifftop acropolis, the town has many historic houses dating from the 16th-18th century and a network of cobbled streets. Η παραδοσιακή πόλη της Λίνδου στην Ρόδο, ένα μοναδικό δείγμα της λαϊκής ντόπιας αρχιτεκτονικής, κόσμημά της τα Καπετανέϊκα αρχοντικά του 16.- 18ου αιώνα, με σκαλιστά υπέρθυρα και λιθόστρωτες αυλές. Vangelis Doutsios
Die malerische Stadt Lindos liegt an einem Felsen, auf dem die Akropolis steht, sie wurde um das 11. Jh. v. Chr. von den Dorern an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos gegründet, dort befinden sich Ruinen der gleichnamigen antiken Polis – Strand. The picturesque town of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes is situated in a large bay at the foot of a steep rock and known for its clifftop acropolis, the town has many historic houses dating from the 16th-18th century and many cobbled streets – beach. Η παραδοσιακή πόλη της Λίνδου στην Ρόδο, ένα μοναδικό δείγμα της λαϊκής ντόπιας αρχιτεκτονικής, κόσμημά της τα Καπετανέϊκα αρχοντικά του 16.- 18ου αιώνα, με σκαλιστά υπέρθυρα και λιθόστρωτες αυλές. Dimitrios Pergialis
Die malerische Stadt Lindos liegt an einem Felsen, auf dem die Akropolis steht, sie wurde um das 11. Jh. v. Chr. von den Dorern an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos gegründet, dort befinden sich Ruinen der gleichnamigen antiken Polis. The picturesque town of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes is situated in a large bay at the foot of a steep rock and known for its clifftop acropolis, the town has many historic houses dating from the 16th-18th century and a network of cobbled streets. Η παραδοσιακή πόλη της Λίνδου στην Ρόδο, ένα μοναδικό δείγμα της λαϊκής ντόπιας αρχιτεκτονικής, κόσμημά της τα Καπετανέϊκα αρχοντικά του 16.- 18ου αιώνα, με σκαλιστά υπέρθυρα και λιθόστρωτες αυλές. Dimitrios Pergialis
Die malerische Stadt Lindos liegt an einem Felsen, auf dem die Akropolis steht, sie wurde um das 11. Jh. v. Chr. von den Dorern an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos gegründet, dort befinden sich Ruinen der gleichnamigen antiken Polis. The picturesque town of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes is situated in a large bay at the foot of a steep rock and known for its clifftop acropolis, the town has many historic houses dating from the 16th-18th century and a network of cobbled streets. Η παραδοσιακή πόλη της Λίνδου στην Ρόδο, ένα μοναδικό δείγμα της λαϊκής ντόπιας αρχιτεκτονικής, κόσμημά της τα Καπετανέϊκα αρχοντικά του 16.- 18ου αιώνα, με σκαλιστά υπέρθυρα και λιθόστρωτες αυλές. Dimitrios Pergialis
Die malerische Stadt Lindos liegt an einem Felsen, auf dem die Akropolis steht, sie wurde um das 11. Jh. v. Chr. von den Dorern an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos gegründet, dort befinden sich Ruinen der gleichnamigen antiken Polis. The picturesque town of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes is situated in a large bay at the foot of a steep rock and known for its clifftop acropolis, the town has many historic houses dating from the 16th-18th century and a network of cobbled streets. Η παραδοσιακή πόλη της Λίνδου στην Ρόδο, ένα μοναδικό δείγμα της λαϊκής ντόπιας αρχιτεκτονικής, κόσμημά της τα Καπετανέϊκα αρχοντικά του 16.- 18ου αιώνα, με σκαλιστά υπέρθυρα και λιθόστρωτες αυλές. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos ist eine Burgruine direkt im Stadtkern auf einem 116 Metern hohen Felsen, in der zentral ein teilweise rekonstruierter Athenetempel aus dem 4. Jh. v. Chr. steht – Propylon. The acropolis of Lindos is situated on the east coast of the Dodecanese island of Rhodes with a Doric 4th-century temple devoted to Athena Lindia and other ancient sites as well as a Medieval castle from the early 14th century – Propylaea. Στον ιερό βράχο της Ακρόπολης της Λίνδου θα δείτε μέσα στα ιπποτικά τείχη της, την ελληνιστική εξέδρα, βωμούς και βάσεις αγαλμάτων, την Ελληνιστική στοά, και τον Ναό της Παρθένου Λινδίας Αθηνάς. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos ist eine Burgruine direkt im Stadtkern auf einem 116 Metern hohen Felsen, in der zentral ein teilweise rekonstruierter Athenetempel aus dem 4. Jh. v. Chr. steht – Propylon. The acropolis of Lindos is situated on the east coast of the Dodecanese island of Rhodes with a Doric 4th-century temple devoted to Athena Lindia and other ancient sites as well as a Medieval castle from the early 14th century – Propylaea. Στον ιερό βράχο της Ακρόπολης της Λίνδου θα δείτε μέσα στα ιπποτικά τείχη της, την ελληνιστική εξέδρα, βωμούς και βάσεις αγαλμάτων, την Ελληνιστική στοά, και τον Ναό της Παρθένου Λινδίας Αθηνάς. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos ist eine Burgruine direkt im Stadtkern auf einem 116 Metern hohen Felsen, in der zentral ein teilweise rekonstruierter Athenetempel aus dem 4. Jh. v. Chr. steht – Propylon. The acropolis of Lindos is situated on the east coast of the Dodecanese island of Rhodes with a Doric 4th-century temple devoted to Athena Lindia and other ancient sites as well as a Medieval castle from the early 14th century – Propylaea. Στον ιερό βράχο της Ακρόπολης της Λίνδου θα δείτε μέσα στα ιπποτικά τείχη της, την ελληνιστική εξέδρα, βωμούς και βάσεις αγαλμάτων, την Ελληνιστική στοά, και τον Ναό της Παρθένου Λινδίας Αθηνάς. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos ist eine Burgruine direkt im Stadtkern auf einem 116 Metern hohen Felsen, in der zentral ein teilweise rekonstruierter Athenetempel aus dem 4. Jh. v. Chr. steht – Triere von Rhodos. The acropolis of Lindos is situated on the east coast of the Dodecanese island of Rhodes with a Doric 4th-century temple devoted to Athena Lindia and other ancient sites as well as a Medieval castle from the early 14th century – Rhodian trireme relief. Στον ιερό βράχο της Ακρόπολης της Λίνδου θα δείτε μέσα στα ιπποτικά τείχη της, την ελληνιστική εξέδρα, βωμούς και βάσεις αγαλμάτων, την Ελληνιστική στοά, και τον Ναό της Παρθένου Λινδίας Αθηνάς. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos ist eine Burgruine direkt im Stadtkern auf einem 116 Metern hohen Felsen, in der zentral ein teilweise rekonstruierter Athenetempel aus dem 4. Jh. v. Chr. steht – Triere von Rhodos. The acropolis of Lindos is situated on the east coast of the Dodecanese island of Rhodes with a Doric 4th-century temple devoted to Athena Lindia and other ancient sites as well as a Medieval castle from the early 14th century – Rhodian trireme relief. Στον ιερό βράχο της Ακρόπολης της Λίνδου θα δείτε μέσα στα ιπποτικά τείχη της, την ελληνιστική εξέδρα, βωμούς και βάσεις αγαλμάτων, την Ελληνιστική στοά, και τον Ναό της Παρθένου Λινδίας Αθηνάς. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos ist eine Burgruine direkt im Stadtkern auf einem 116 Metern hohen Felsen, in der zentral ein teilweise rekonstruierter Athenetempel aus dem 4. Jh. v. Chr. steht – Triere von Rhodos. The acropolis of Lindos is situated on the east coast of the Dodecanese island of Rhodes with a Doric 4th-century temple devoted to Athena Lindia and other ancient sites as well as a Medieval castle from the early 14th century – Rhodian trireme relief. Στον ιερό βράχο της Ακρόπολης της Λίνδου θα δείτε μέσα στα ιπποτικά τείχη της, την ελληνιστική εξέδρα, βωμούς και βάσεις αγαλμάτων, την Ελληνιστική στοά, και τον Ναό της Παρθένου Λινδίας Αθηνάς. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos ist eine Burgruine direkt im Stadtkern auf einem 116 Metern hohen Felsen, in der zentral ein teilweise rekonstruierter Athenetempel aus dem 4. Jh. v. Chr. steht – Hellenistische Stoa. The acropolis of Lindos is situated on the east coast of the Dodecanese island of Rhodes with a Doric 4th-century temple devoted to Athena Lindia and other ancient sites as well as a Medieval castle from the early 14th century – Hellenistic stoa. Στον ιερό βράχο της Ακρόπολης της Λίνδου θα δείτε μέσα στα ιπποτικά τείχη της, την ελληνιστική εξέδρα, βωμούς και βάσεις αγαλμάτων, την Ελληνιστική στοά, και τον Ναό της Παρθένου Λινδίας Αθηνάς. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos an der Ostküste der Dodekanesinsel Rhodos ist eine Burgruine direkt im Stadtkern auf einem 116 Metern hohen Felsen, in der zentral ein teilweise rekonstruierter Athenetempel aus dem 4. Jh. v. Chr. steht – Hellenistische Stoa. The acropolis of Lindos is situated on the east coast of the Dodecanese island of Rhodes with a Doric 4th-century temple devoted to Athena Lindia and other ancient sites as well as a Medieval castle from the early 14th century – Hellenistic stoa. Στον ιερό βράχο της Ακρόπολης της Λίνδου θα δείτε μέσα στα ιπποτικά τείχη της, την ελληνιστική εξέδρα, βωμούς και βάσεις αγαλμάτων, την Ελληνιστική στοά, και τον Ναό της Παρθένου Λινδίας Αθηνάς. Dimitrios Pergialis
Kleobulos von Lindos, 6. Jahrhundert v. Chr., war einer der sieben Weisen und machte sich zum Tyrannen von Lindos, einer der wichtigsten Hafenstädte auf der griechischen Insel Rhodos. Kleobulus of Lindos, 6th century BC, was one of the seven wise men and made himself the tyrant of Lindos, one of the important port cities on the Greek island of Rhodes. Ο Κλεόβουλος ο Λίνδιος, 6ος αιώνας π.Χ., ήταν ένας από τους επτά σοφούς της αρχαιότητας και έγινε τύραννος της Λίνδου, μιας από τις σημαντικές πόλεις-λιμάνια στην Ρόδο. stamps-gr.blogspot.com
Burgkapelle Lindos Από την εποχή του Βυζαντίου ενδιαφέρον παρουσιάζει η Εκκλησία του Αγίου Ιωάννη στην Ακρόπολη της Λίνδου, 13ου ή 14ου αιώνα, η οποία οικοδομήθηκε στα ερείπια παλαιότερης εκκλησίας. Dimitrios Pergialis
Burgkapelle Lindos Από την εποχή του Βυζαντίου ενδιαφέρον παρουσιάζει η Εκκλησία του Αγίου Ιωάννη στην Ακρόπολη της Λίνδου, 13ου ή 14ου αιώνα, η οποία οικοδομήθηκε στα ερείπια παλαιότερης εκκλησίας. Dimitrios Pergialis
Der archaische Tempel, der zu Ehren der Athene im 5. – 3. Jh. errichtet wurde befindet sich auf der Akropolis des kleinen Ortes Lindos auf der Dodekanes-Insel Rhodos, er wird umschlossen von den Resten des spätmittelalterlichen Johanniter-Kastells. The Doric Temple of Athena Lindia on the Acropolis of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes was built in the 5th – 3rd century BC on the site of an earlier temple, inside you can see the table of offerings and the base of the cult statue of Athena. Το σημαντικότερο αξιόθεατο της Λίνδου στην Ρόδο είναι ο δωρικός ναός της Αθηνάς Λινδίας στην ακρόπολη της Λίνδου που οικοδομήθηκε στα τέλη του 4ου αιώνα π.Χ. στη θέση αρχαιότερου ναού. Dimitrios Pergialis
Der archaische Tempel, der zu Ehren der Athene im 5. – 3. Jh. errichtet wurde befindet sich auf der Akropolis des kleinen Ortes Lindos auf der Dodekanes-Insel Rhodos, er wird umschlossen von den Resten des spätmittelalterlichen Johanniter-Kastells. The Doric Temple of Athena Lindia on the Acropolis of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes was built in the 5th – 3rd century BC on the site of an earlier temple, inside you can see the table of offerings and the base of the cult statue of Athena. Το σημαντικότερο αξιόθεατο της Λίνδου στην Ρόδο είναι ο δωρικός ναός της Αθηνάς Λινδίας στην ακρόπολη της Λίνδου που οικοδομήθηκε στα τέλη του 4ου αιώνα π.Χ. στη θέση αρχαιότερου ναού. Dimitrios Pergialis
Der archaische Tempel, der zu Ehren der Athene im 5. – 3. Jh. errichtet wurde befindet sich auf der Akropolis des kleinen Ortes Lindos auf der Dodekanes-Insel Rhodos, er wird umschlossen von den Resten des spätmittelalterlichen Johanniter-Kastells. The Doric Temple of Athena Lindia on the Acropolis of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes was built in the 5th – 3rd century BC on the site of an earlier temple, inside you can see the table of offerings and the base of the cult statue of Athena. Το σημαντικότερο αξιόθεατο της Λίνδου στην Ρόδο είναι ο δωρικός ναός της Αθηνάς Λινδίας στην ακρόπολη της Λίνδου που οικοδομήθηκε στα τέλη του 4ου αιώνα π.Χ. στη θέση αρχαιότερου ναού. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos ist eine Burgruine auf einem Felsen oberhalb des Dorfes Lindos auf der Dodekanesinsel Rhodos. The Acropolis of Lindos consists of ruins built on a rock above the village of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes. Στην κορυφή ενός απότομου βράχου ύψους 116 μέτρων είναι χτισμένη η Ακρόπολη της Λίνδου και είναι ο κυριότερος αρχαιολογικός χώρος της Ρόδου. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos ist eine Burgruine auf einem Felsen oberhalb des Dorfes Lindos auf der Dodekanesinsel Rhodos. The Acropolis of Lindos consists of ruins built on a rock above the village of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes. Στην κορυφή ενός απότομου βράχου ύψους 116 μέτρων είναι χτισμένη η Ακρόπολη της Λίνδου και είναι ο κυριότερος αρχαιολογικός χώρος της Ρόδου. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos ist eine Burgruine auf einem Felsen oberhalb des Dorfes Lindos auf der Dodekanesinsel Rhodos. The Acropolis of Lindos consists of ruins built on a rock above the village of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes. Στην κορυφή ενός απότομου βράχου ύψους 116 μέτρων είναι χτισμένη η Ακρόπολη της Λίνδου και είναι ο κυριότερος αρχαιολογικός χώρος της Ρόδου. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos ist eine Burgruine auf einem Felsen oberhalb des Dorfes Lindos auf der Dodekanesinsel Rhodos. The Acropolis of Lindos consists of ruins built on a rock above the village of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes. Στην κορυφή ενός απότομου βράχου ύψους 116 μέτρων είναι χτισμένη η Ακρόπολη της Λίνδου και είναι ο κυριότερος αρχαιολογικός χώρος της Ρόδου. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos ist eine Burgruine auf einem Felsen oberhalb des Dorfes Lindos auf der Dodekanesinsel Rhodos. The Acropolis of Lindos consists of ruins built on a rock above the village of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes. Στην κορυφή ενός απότομου βράχου ύψους 116 μέτρων είναι χτισμένη η Ακρόπολη της Λίνδου και είναι ο κυριότερος αρχαιολογικός χώρος της Ρόδου. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos ist eine Burgruine auf einem Felsen oberhalb des Dorfes Lindos auf der Dodekanesinsel Rhodos. The Acropolis of Lindos consists of ruins built on a rock above the village of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes. Στην κορυφή ενός απότομου βράχου ύψους 116 μέτρων είναι χτισμένη η Ακρόπολη της Λίνδου και είναι ο κυριότερος αρχαιολογικός χώρος της Ρόδου. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos ist eine Burgruine auf einem Felsen oberhalb des Dorfes Lindos auf der Dodekanesinsel Rhodos. The Acropolis of Lindos consists of ruins built on a rock above the village of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes. Στην κορυφή ενός απότομου βράχου ύψους 116 μέτρων είναι χτισμένη η Ακρόπολη της Λίνδου και είναι ο κυριότερος αρχαιολογικός χώρος της Ρόδου. Dimitrios Pergialis
Die Akropolis von Lindos ist eine Burgruine auf einem Felsen oberhalb des Dorfes Lindos auf der Dodekanesinsel Rhodos. The Acropolis of Lindos consists of ruins built on a rock above the village of Lindos on the Dodecanese island of Rhodes. Στην κορυφή ενός απότομου βράχου ύψους 116 μέτρων είναι χτισμένη η Ακρόπολη της Λίνδου και είναι ο κυριότερος αρχαιολογικός χώρος της Ρόδου. Dimitrios Pergialis