Der zweite Teil der Route des europäischen Wanderpfads E6 führt in die Präfektur Drama, bergab durch die Dörfer Livadero und Drepani zu dem Dorf Paranesti in der Nähe des Flusses Nestos. Um das Dorf herum erstrecken sich dichte Buchen- und Eichenwälder, und man kann idyllische Bäche, beeindruckende Steinbogenbrücken und schöne Wasserfälle bewundern.
Bei dem Standort „Frakto“ des Waldes von Paranesti auf einer Höhe von 1500 bis 1950 Metern, befindet sich der Urwald von Frakto, ein Mischwald aus Fichten, Tannen und Buchen, der 1980 zum Naturdenkmal erklärt wurde. Der Urwald von Frakto ist seit mehr als 500 Jahren unberührt geblieben und gehört wegen seines ungestörten Öko-Gleichgewichts zu den wichtigsten Urwäldern Europas. Dort leben ungefähr 100 Vogelarten und 32 Säugetierarten, darunter viele bedrohte.
Weitere Einzelheiten und Angaben über die Naturlandschaft der Gegend kann man im Museum der Naturgeschichte in Paranesti erfahren. In einem 300 m² großen Ausstellungsraum können Besucher ihre Kenntnisse über die geologische Geschichte Rodopis, über die Flora, die Fauna und die reichen, einzigartigen Ökosysteme der Gegend erweitern.
Ein wunderschöner Weg entlang der Schlucht von Arkoudorema führt von Paranesti aus weiter zum Nationalpark von Chaidou, den der 40 m hohe Wasserfall von Livadero schmückt, einem der größten Wasserfälle auf dem Balkan.
Südlich von Livadero führt der Wanderpfad nach Stavroupoli in der Präfektur Xanthi. Dieses Dorf ist das größte Nestochori (die Nestochoria sind die Dörfer entlang des Flusses Nestos), und dort beginnt eine herrliche Bahnstrecke entlang des Engpasses von Nestos („Stena tou Nestou“): Zahlreiche Tunnel, einzigartige Naturlandschaften und steile Berghänge neben dem fjordartigen, dicht bewaldeten Ufer des Flusses verzaubern die Reisenden auf einer 18 Minuten dauernden Fahrt und bieten eine unvergessliche Erfahrung.