Ritsos Sinngedichte sind in bewundernswerter Ökonomie auf das Wesentlichste reduziert. Auf immer wieder überraschende Weise vermittelt Ritsos eindrücke, deren Intensität die Lesenden in den Bann zieht. Introvertiert ist die Perspektive des Beschreibenden. Naturerscheinungen und alltägliche Gegenstände, in vielen der Gedichte anwesend, erlauben eine Öffnung und Erweiterung der menschlichen Wahrnehmung. Ritsos schafft ein Gefühl des Daseins. Er fängt die Ewigkeit ein.
Jannis Ritsos
3 x 111 Dreizeiler, Lyrik, griechisch-deutsch
Übersetzung: Theo Votsos
200 Seiten
Romiosini Verlag, Köln 2001
ISBN 3-929889-49-8