(37°58’54.9"N 23°44’35.9"E) -
Eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Griechenlands ist zweifellos die Athener Akropolis mit ihrem Athena-Tempel, dem weltberühmten Parthenon, in dem die von Phidias geschaffene berühmte Kultstatue der Stadtgöttin Athena beherbergt war. Weithin sichtbar erstrahlt der Tempel aus penteleischem Marmor im berühmten attischen Licht und krönt den uralten heiligen Burgberg Athens auf einem 156 m hohen Kalksteinhügel inmitten der Stadt, die bereits um 3000 v. Chr. besiedelt war. Um 1200 v. Chr. wurde die Burg befestigt und zum Sitz der attischen Urkönige. Spätestens seit der archaischen Zeit war die Akropolis Sitz der Stadtgöttin Athena, die hier in verschiedenen Formen verehrt wurde.
ATHEN AKROPOLIS Luftbilder 10
316 Wörter 1 Minute 5.237 × gelesen