
Auf dem Weg von Sparta nach Chrysafá befindet sich an einem Feldweg, der von einer Seitenstraße abgeht, das Menelaion. Hoch auf einem Höhenrücken gelegen, öffnet sich der Blick über die Ebene auf die Stadt Sparta, dahinter das Taygetos-Gebirge.

Ursprünglich befand sich hier eine archäologisch nachweisbare mykenische Siedlung. Leider nicht mehr sichtbar sind ein früherer Altar und ein Tempelschrein, erhalten ist nur noch ein später gebautes Podium. Um 700 v. Chr. bauten die Spartaner eine Gedächtnisstätte für den König Menelaos.

An den alten mykenischen Stätten vermutete man die Wohnstätten der aus den Homerischen Epen bekannten Helden, hier Menelaos, den Bruder des Königs Agamemnon, und seiner Gattin Helena. Die Dioskuren Kastor und Polydeukes, Brüder der Helena, wurden hier ebenfalls als Heroen verehrt.